In 11 Tagen um Island - Kleingruppenreise mit Hotelübernachtungen
Erleben Sie die Höhepunkte entlang der Ringstraße und den Zauber der Halbinsel Snæfellsnes auf dieser Kleingruppenreise mit max. 16 Teilnehmern, die Sie in 11 Tagen rund um Island führt. Ergänzt wird das Programm durch Spaziergänge, kleinere Wanderungen und spannende Aktivitäten wie Whale Watching, eine Bootstour auf dem Eisbergsee und eine kleine Gletscherwanderung.
Zu den Höhepunkten der Reise zählen:
- Die Wasserfälle Gullfoss, Goðafoss & Dettifoss
- Geysir Gebiet
- Schwarze Sandstrände
- Vulkanische Krater und Lavafelder
- fantastische Panoramen
- Mývatn-Gebiet
- Gletscher & Eisberge
- Fischerdörfer
- Wale, Vögel & Wildtiere
- Vatnajökull Nationalpark
- Halbinsel Snæfellsnes
1.Tag: Anreise
Nach Ihrer Ankunft am internationalen Flughafen Keflavík erhalten Sie einen Transfer nach Reykjavík. Nutzen Sie den freien Abend und genießen Sie das besondere Flair der Hauptstadt!Unterkunft in Reykjavík
2.Tag: Golden Circle
Gleich zu Beginn Ihrer Islandreise erwartet Sie eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten: der Golden Circle. Zuerst besuchen Sie den Þingvellir Nationalpark, der zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Hier wurde im Jahr 930 das erste Parlament gegründet. Die Umgebung des Sees Þingvallavatn ist geologisch besonders interessant. Weiter geht es zum Geysir-Gebiet mit seiner Vielzahl heißer Quellen. Der aktivste Geysir, der den Namen Strokkur trägt, lässt seine faszinierende Wassersäule in der Regel alle zehn Minuten emporschießen. Den dritten Teil des Golden Circle bildet der Gullfoss – der „Goldene Wasserfall“. Seine Wassermassen stürzen über zwei Plateaus in die Schlucht des Gletscherflusses Hvítá.Übernachtung in Südisland.
3.Tag: Südküste – Seljalandsfoss – Skógafoss
Wasserfälle, Gletscher, Vogelfelsen und Basaltformationen – all dies erwartet Sie heute an der Südküste! Ihr erster Stopp ist der Seljalandsfoss, der anmutig 60 Meter weit in die Tiefe stürzt. Ein ganz anderer Anblick ist der beeindruckende Skógafoss; hier besteht auch die Gelegenheit, das örtliche Museum zu besuchen. Das Kap Dyrholaey zählt zu den beliebten Brutgebieten der Papageientaucher – mit Glück gelingt Ihnen ein toller Schnappschuss der niedlichen Vögel! Der Reynisfjara Strand am Rande des kleinen Städtchens Vík gilt als einer der zehn schönsten Strände der Welt. Der schwarze Sandstrand beindruckt mit seiner fantastischen Aussicht, den natürlichen Basaltsäulen und dem mächtigen Reynisdrangar, einer schwarzen Felsformation nahe der Küste.Übernachtung im Hotel in Skógar.
4.Tag: Skaftafell – Vatnajökull – Gletscherwanderung
Durch von zartem Moos bewachsene Lavafelder und entlang der sandigen Ufer der Gletscherflüsse gelangen Sie zum Nationalpark Skaftafell. Das Gebiet gehört zum 1967 gegründeten Nationalpark Vatnajökull, der mit rund 5.000 km² den größten Nationalpark Europas bildet. Die majestätische Landschaft wird von mehreren Gletscherzungen geprägt. Es gibt wenige Orte, an denen das „weiße Herz“ Islands so leicht zugänglich ist! Sie haben die Möglichkeit an einer einfachen, geführten Gletscherwanderung (1,5 h) am Svínafellsjökull teilzunehmen.Übernachtung in der Umgebung.
5.Tag: Gletscherlagune Jökulsárlón – Ostfjorde
Die Gletscherlagune Jökulsárlón befindet sich am Rand eines Ausläufers des Gletschers Vatnajökull. Große Eisberge kalben vom Gletscher ab und treiben auf der Lagune, bevor sie über den kürzesten Fluss Islands ins Meer geschwemmt werden. Oftmals ist der Strand übersäht von Eisstückchen, die in der Sonne glitzern bevor sie schmelzen. Die Lagune ist mit 248 Metern der tiefste See Islands. Bei einer Fahrt im Amphibienboot haben Sie die Gelegenheit, die zahllosen Eisberge genauer zu betrachten und die Aussicht zu genießen, die bereits zwei James Bond Filmen als Kulisse diente.Am Fuße des Vatnajökull führt die Straße Sie weiter in das Städtchen Höfn und durch die Ostfjorde bis nach Egilsstaðir. Unterwegs werden mehrere Stopps eingelegt.
Übernachtung in Egilsstaðir.
6.Tag: Möðrudalur – Dettifoss – Ásbyrgi – Húsavík
Ihre erste Station ist Möðrudalur, die größte und höchstgelegene Farm Islands. Mit Glück erspähen Sie vielleicht einen der arktischen Füchse, die hier heimisch sind?Weiter geht es zum Dettifoss, dem mächtigsten Wasserfall Europas. Auf einer kleinen Wanderung (1-2 h) können Sie die Umgebung erkunden und die durch das Wasser verursachten Vibrationen an den Felsen spüren.
Ein Tritt von Sleipnir, dem achtbeinigen Pferd Odins, hat der Legende nach die hufeisenförmige Schlucht Ásbyrgi geformt. In ihrer Mitte liegt der Botnstjörn, ein von reicher Vegetation umgebener Teich. Zahlreiche kleine Wanderwege führen durch das Wäldchen.
Ihr Tagesziel ist das charmante Küstenstädtchen Húsavík.
Übernachtung in Húsavík.
7.Tag: Mývatn
Den heutigen Tag verbringen Sie in der vulkanischen Wunderwelt am See Mývatn. Zu den Highlights zählen die Pseudokrater von Skútustaðir, die „Dunklen Burgen“ Dimmuborgir und das Solfatorengebiet Námaskarð mit den blubbernden Schlammlöchern und dampfenden Felsspalten. Der Explosionskrater Víti bietet Ihnen einen fantastischen Ausblick über das Lavafeld Leirhnjúkur. Der heiße Fluss in der Höhle Grjótagjá war bis zu den Krafla-Feuern von 1975 ein beliebter Badeort und diente als Drehort für den Film Game of Thrones. Über den Tag verteilt bieten sich Gelegenheiten für mehrere kleine Spaziergänge und Wanderungen, und auch ein Bad im Mývatn Nature Bath ist möglich.Übernachtung in der Nähe von Laugar.
8.Tag: Goðafoss – Akureyri – Blönduós
Sie besuchen den Goðafoss, den Wasserfall der Götter. Nach der Christianisierung Islands im Jahr 1000 sollen die Statuen der alten Götter in seinen Fluten versenkt worden sein.Weiter geht es nach Akureyri, der „Hauptstadt des Nordens“, und von dort nach Hauganes. Hier haben Sie die Gelegenheit an einer Whale Watching Tour (ca. 3 h) mit Hochseeangeln teilzunehmen. Anschließend fahren Sie weiter Richtung Varmahlið und ins Museum Glaumbær, das Sie in das Leben der Isländer im 19. Jahrhundert eintauchen lässt. Über Blönduós gelangen Sie schließlich bis ins Borgarfjörður-Gebiet.
Übernachtung in der Nähe von Borgarnes.
9.Tag: Halbinsel Snæfellsnes
Von Borgarnes aus erkunden Sie heute die Halbinsel Snæfellsnes, die auch „Island en Miniature“ genannt wird. Hier können Sie eine Vielzahl der Naturphänomene entdecken, für die Island berühmt ist – nur in kleinerem Maßstab. Zu den Highlights des Tages zählen u.a. das pittoreske Städtchen Stykkishólmur; der Berg Kirkjufell, der gerade zu den beliebtesten Fotomotiven Islands zählt; der schwarze Strand Djúpalónssandur, an dem in früheren Zeiten Seeleute mit Steinen ihre Kraft beweisen mussten; die Klippen von Lóndrangar und die Basaltformationen von Arnarstapi.Übernachtung in der Nähe von Borgarnes.
10.Tag: Borgarfjörður – Reykjavík
Auf dem Weg nach Reykjavík halten Sie an den Wasserfällen Hraunfossar und Barnafossar. In der Hauptstadt haben Sie nach einer Stadtrundfahrt Zeit zur freien Verfügung.Unterkunft in Reykjavík.
11.Tag: Abreise
Passend zu Ihrem Rückflug erhalten Sie einen Transfer zum internationalen Flughafen in Keflavík.Termine
Diese Kleingruppenreise (min. 12, max. 16 Gäste) führt Sie zu den berühmten Sehenswürdigkeiten entlang der Ringstraße und auf die Halbinsel Snæfellsnes. Neben Spaziergängen runden spannende Aktivitäten wie Whale Watching, eine Bootstour auf der Gletscherlagune Jökulsárlón und eine kleine Gletscherwanderung das Programm ab.
Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise leider nicht geeignet.
Im Reisepreis enthalten:
- geführte Busrundreise mit deutschsprachiger Reiseleitung im Kleinbus
- Flughafentransfers
- 10 Übernachtungen im DZ / Twin mit DU/WC, inkl. Frühstück, in 3* Hotels
- 4 x Abendessen (3 Gänge)
- Geführte Gletscherwanderung (1,5 h)
- Walbeobachtungstour inkl. Hochseeangeln in Hauganes (3 h)
- Fahrt im Amphibienboot auf der Gletscherlagune Jökulsárlón
- Eintritt in das Mývatn Nature Bath
- Eintritt ins Museum Glaumbær
- Reisepreissicherungsschein
Nicht enthalten:
- Internationaler Flug (buchen wir auf Wunsch gerne günstig für Sie)
- Optionale Touren
- Eintritte und Mahlzeiten, die nicht unter "Im Reisepreis enthalten" genannt sind
- Alles, was nicht unter "im Reisepreis enthalten" genannt ist
Allgemeine Einreise- & Visabestimmungen für Island
Einreise-und Aufenthaltsbestimmungen für Staatsbürger eines EU / EFTA-Landes.
Staatsbürger eines EU /EFTA-Landes benötigen für die Einreise den Reisepass oder den Personalausweis. Alle in der EU anerkannten Reisedokumente sind auch in Island gültig, d.h. auch der deutsche Kinderausweis. Wenn Kinder im Reisepass der Eltern eingetragen sind, können sie auch mit diesem Dokument nach Island einreisen.
Das Ausweisdokument von Staatsbürgern von EU/EFTA Ländern muss über den Aufenthalt hinaus gültig sein, siehe Webseite der Ausländerbehörde. Es ist ebenfalls möglich, mit dem deutschen vorläufigen Personalausweis oder Reisepass einzureisen. Vorläufige Ausweispapiere sollten so kurz vor der Reise wie möglich ausgestellt werden.
Reisen minderjährige Kinder ohne Begleitung ihrer Eltern nach Island, sollten die erwachsenen Begleitpersonen eine formlose Einverständniserklärung der Eltern in englischer Sprache sowie Passkopien der Eltern mit sich führen.
Einreise & Visabestimmungen für Staatsbürger von Ländern die nicht Mitglied des Schengenabkommens sind.
Durch den Beitritt Islands zum Schengener Abkommen am 26. März 2001 genügt für Reisen nach Island ohne separates Visum die Zugehörigkeit zu einem Schengener Staat, ein gültiges Schengen-Visum oder ein Aufenthaltstitel wie eine:
- Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland
- Aufenthaltserlaubnis für Angehörige eines Mitgliedstaates der EWG
- Aufenthaltsberechtigung für die Bundesrepublik Deutschland
- Aufenthaltsbewilligung für die Bundesrepublik Deutschland
- Aufenthaltsbefugnis für die Bundesrepublik Deutschland
wenn die Reise eine Gesamtdauer von maximal drei Monaten nicht überschreitet.
Sowohl das Schengen-Visum als auch der Aufenthaltstitel müssen über den tatsächlichen Aufenthalt im Ausland hinaus gültig sein.
Ausgeschlossen von einer visumfreien Einreise in die Schengenstaaten sind Personen, die folgende Dokumente besitzen:
Aussetzung der Abschiebung (Duldung)
Aufenthaltsgestattung für Asylbewerber.
Staatsbürger folgender Nationen brauchen KEIN Visum, um nach Island zu reisen, und dürfen bis zu drei Monaten innerhalb des Schengener Gebiets bleiben:
Staatsbürger folgender Nationen brauchen einVisum, um nach Island zu reisen:
Die rechtzeitige Beschaffung eines Visums liegt alleine in der Verantwortung des Reisenden.
Führerschein
In Island kann ein normaler EU- /EFTA Führerschein verwendet werden. Um ein Auto zu mieten, wird eine Kreditkarte benötigt.
Krankenversicherung
Urlauber können im Krankheitsfalle in Island die europäische (EHIC) Versicherungskarte benutzen, siehe Informationen auf der Webseite der Krankenversicherungsanstalt in Island.
Mitnahme von Tieren nach Island
Informationen über die Mitnahme von Tieren nach Island und die entsprechenden Quarantänebestimmungen bietet das isländische Veterinäramt.
Mitnahme von Reit- und Angelausrüstung nach Island
Für die Einfuhr von benutztem Reit- und Angelzeug gelten in Island sehr strenge Regeln. Detaillierte Informationen gibt das isländische Veterinäramt.
Mitnahme von Lebensmitteln nach Island
Für die Einfuhr von Lebensmitteln gelten in Island strenge Regeln. Angaben zur Mitnahme von Lebensmitteln nach Island sind erhältlich unter sowie beim isländischen Zoll.
Mitnahme des Autos aus der EU / EFTA nach Island
Informationen über die Einfuhrbestimmungen sind auf der Webseite des isländischen Zolls einzusehen.
|
|
|
|
|
|
|
Optionen : Geschichte : Feedback : Donate | Schließen |
Bilder
In 11 Tagen um Island | |
Preise pro Person in € | |
Doppelzimmer | 3.910,- |
Einzelzimmerzuschlag | 1.200,- |