Þórsmörk - 4 Tage Reiten - Schlafsackunterkunft
1.Tag: Ankunft
Die Tour beginnt am Abend. Gäste, die am selben Tag in Island ankommen, nehmen den “Flybus” vom Flughafen zum BSÍ, der Endstation in Reykjavík. Wir werden Sie in der Busstation oder Ihrem Hotel/Gästehaus in Reykjavík zwischen 17:30 und 18:00 in Empfang nehmen. Danach fahren wir zu unsere Farm Vellir bei Hveragerði, wo sie in unserem Gästehaus übernachten werden. Bei einem gemeinsamen Abendessen haben wir die Möglichkeit uns gegenseitig kennenzulernen. Der Tag schließt mit einer Beschreibung der Tour ab.2.Tag: Hveragerði - Torfastaðir
Die Teilnehmer werden mit dem Bus zum Torfastaðir in Fljótshlíð gefahren, einem Bauernhof in Südisland, bei dem die Tour startet und lernen die Pferde kennen.Am ersten Tag reiten wir von Torfastaðir zu dem Fluss Markarfjót, über weite Ebenen entlang der alten Flussufer mit Ausblicke auf Hügel, Berge und Gletscher. Wir erreichen den markanten Felsen Dímon, der aus der Sage von Njáll bekannt ist, und beenden die Tour nachdem wir die alte Brücke über den Fluss Markarfjót überquert haben. Wir übernachten auf der Farm Stóru-Mörk /Ásgarður.
22-25 km, 4 Std.
3.Tag: Stóra-Mörk - Þórsmörk
Heute reiten wir von der Farm Stóra-Mörk in Richtung Thórsmörk. Wir folgen dem Fluss Markarfjót (bekannt aus der Sage von Njáll) entlang der Hänge des berühmten Gletschers und Vulkanes Eyjafjallajökull, auf weichen Wegen bedeckt von der Asche aus dem Ausbruch des Vulkans 2010, der die Landschaft hier wesentlich veränderte. Auf dem Ritt in das Tal überqueren wir einige Flüsse und reiten entlang des reißenden Gletscherflusses Krossá, bevor wir das wunderschöne Naturreservat Thórsmörk erreichen, benannt nach dem alten nordischen Gott Thór. Das idyllische Tal wird an drei Seiten von Gletschern umrahmt, Eyjafjallajökull, Tindafjlallajökull und Mýrdalsjökull. Wir übernachten in Thórsmörk in der Berghütte Básar. Am Abend genieβen wir die einzigartige Landschaft des weiten Tales mit Birkenwäldern, von Vulkanismus und Gletschern geformten Schluchten, Höhlen und Wasserfällen. 25 km, 5-6 Std.4.Tag: Þórsmörk - Stóra-Mörk
Nach dem Frühstück besuchen wir die Elfen-Kirche bevor es zu einer riesigen Kluft, der Stakkholtsgjá geht. Wir bestaunen dieses Phänomen und reiten anschließend ein Stückchen zurück, über das Moor Hamragardaheidi. Wir reiten den gleichen Weg zu unserem Bauernhof Stóra-Mörk, in dem wir übernachten werden.30km, 6 Std.
30 km, 7 Stunden.
5.Tag: Stóra-Mörk – Torfastaðir
Wir beginnen den Tag im Gebiet Markarfljóts. Eine alte Route führt uns zum Fljótshlíð und Sie haben die Möglichkeit, ein wunderschönes Gebiet zu erkunden. Auf unseren Weg zurück reiten wir an der Farm Hlíðarendi vorbei, wo einer der bekannteste Wikinger gelebt haben soll: Gunnar á Hlíðarendi. Gegen 15:00 Uhr fahren wir weiter zum Bauernhof Vellir. Nach einer kurzen Pause werden Sie wieder nach Reykjavík gefahren und dort haben Sie die Möglichkeit, den Abend mit der Gruppe zu verbringen. Bitte beachten sie, dass das Abendessen am letzten Abend nicht im Preis inbegriffen ist. Übernachtung und Frühstück genießen Sie in ein Gästehaus.25 km, 5 Stunden
6.Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück können die Teilnehmer den Bus zum Flughafen Keflavík nehmen oder ihre Reise in Island fortetzen!Termine
Informationen:
Dauer: 6 Tage, 4 Tage Reiten, 5 Übernachtungen
Tägliche Reitstrecke: 20-35 km (4-6,5 Stunden), insgesamt ca. 90 km
Unterkunft 2 Nächte im Gästehaus und 3 Nächte Schlafsackunterkunft in Bauernhäusern und einer einfachen Berghütte.Vollverpflegung.
Bitte beachten Sie, dass das Abendessen am letzten Tag nicht inbegriffen ist.
Abfahrt von Reykjavík zwischen 17:30 - 18:00
Jeder Reiter ist selbst dafür verantwortlich, seine eigenen Fähigkeiten und Verfassung einzuschätzen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Tour reiten können.
Für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen ist diese Reise leider nicht geeignet.
Je nach Wetterverhältnissen kann der Reitweg abgeändert werden
Auf der Tour wird das Gepäck mit dem Auto zwischen den Unterbringungen transportiert. Nutzen Sie möglichst robuste Koffer oder Rucksäcke, aber nicht mehr als ein Gepäckstück pro Person. (Nicht benötigtes Gepäck können Sie im Hotel hinterlassen.)
Notwendige Ausrüstung:
- Schlafsack
- Warme Kleidung (gut geeignet sind Skiunterwäsche, warmer Pullover, Jacke und Wollstrümpfe)
- Wasserdichte Schuhe (Wanderschuhe oder ähnliches)
- Gürteltasche (kein Rucksack!)
- Fliegennetz, über oder unter dem Reithelm zu tragen
- Badesachen und Handtücher
- Sonnencreme
- Sonnenbrille (auch als Schutz gegen Sand)
- Wundpflaster und Wundcreme
- Bequeme Kleidung für die Abende
Wichtig: Ausrüstung reinigen / desinfizieren
Gebrauchte Reitausrüstung (Schuhe, Reitkleidung, Helme etc.) muss vor der Abreise nach Island gründlich gereinigt bzw. desinfiziert werden. Diese Massnahmen sind erforderlich um in Island nicht vorkommende Infektionskrankheiten zu vermeiden, da die Pferde nicht geimpft sind. Reitkleidung muss in der Waschmaschine gewaschen oder chemisch gereinigt werden, andere Ausrüstungsgegenstände (Helme, Sicherheitswesten, Schuhe) müssen mit Iodine oder einem anderen flüssigen Desinfektionsmittel gereinigt werden.
Gebrauchte Reithandschuhe und Ausrüstungsgegenstände aus Leder (z.B. Chaps) dürfen nicht nach Island eingeführt werden.
Im Reisepreis inbegriffen:
- Transfer von und nach Reykjavík
- 5 Übernachtungen, teilweise in einer Schlafsackunterkunft
- 4 Tage reiten
- Vollverpflegung
- Professioneller englisch- oder deutschsprachiger Reiseführer
- Sicherheitshelme
- Regenkleidung
- Während des Winters werden auch Overalls, Handschuhe und Gummistiefel zur Verfügung gestellt
- Reisepreissicherungsschein
Nicht im Reisepreis inbegriffen:
- Abendessen am letzten Abend in Reykjavík
- Flug ab nach/bis Island (buchen wir auf Wunsch günstig für Sie)
- Persönliche Reiseausgaben
- Reiseversicherung
- Unfallversicherung
- Alles, was nicht unter im Reisepreis inbegriffen aufgeführt ist
|
|
|
|
|
|
|
Optionen : Geschichte : Feedback : Donate | Schließen |
Allgemeine Einreise- & Visabestimmungen für Island
Einreise-und Aufenthaltsbestimmungen für Staatsbürger eines EU / EFTA-Landes.
Staatsbürger eines EU /EFTA-Landes benötigen für die Einreise den Reisepass oder den Personalausweis. Alle in der EU anerkannten Reisedokumente sind auch in Island gültig, d.h. auch der deutsche Kinderausweis. Wenn Kinder im Reisepass der Eltern eingetragen sind, können sie auch mit diesem Dokument nach Island einreisen.
Das Ausweisdokument von Staatsbürgern von EU/EFTA Ländern muss über den Aufenthalt hinaus gültig sein, siehe Webseite der Ausländerbehörde. Es ist ebenfalls möglich, mit dem deutschen vorläufigen Personalausweis oder Reisepass einzureisen. Vorläufige Ausweispapiere sollten so kurz vor der Reise wie möglich ausgestellt werden.
Reisen minderjährige Kinder ohne Begleitung ihrer Eltern nach Island, sollten die erwachsenen Begleitpersonen eine formlose Einverständniserklärung der Eltern in englischer Sprache sowie Passkopien der Eltern mit sich führen.
Einreise & Visabestimmungen für Staatsbürger von Ländern die nicht Mitglied des Schengenabkommens sind.
Durch den Beitritt Islands zum Schengener Abkommen am 26. März 2001 genügt für Reisen nach Island ohne separates Visum die Zugehörigkeit zu einem Schengener Staat, ein gültiges Schengen-Visum oder ein Aufenthaltstitel wie eine:
- Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland
- Aufenthaltserlaubnis für Angehörige eines Mitgliedstaates der EWG
- Aufenthaltsberechtigung für die Bundesrepublik Deutschland
- Aufenthaltsbewilligung für die Bundesrepublik Deutschland
- Aufenthaltsbefugnis für die Bundesrepublik Deutschland
wenn die Reise eine Gesamtdauer von maximal drei Monaten nicht überschreitet.
Sowohl das Schengen-Visum als auch der Aufenthaltstitel müssen über den tatsächlichen Aufenthalt im Ausland hinaus gültig sein.
Ausgeschlossen von einer visumfreien Einreise in die Schengenstaaten sind Personen, die folgende Dokumente besitzen:
Aussetzung der Abschiebung (Duldung)
Aufenthaltsgestattung für Asylbewerber.
Staatsbürger folgender Nationen brauchen KEIN Visum, um nach Island zu reisen, und dürfen bis zu drei Monaten innerhalb des Schengener Gebiets bleiben:
Staatsbürger folgender Nationen brauchen einVisum, um nach Island zu reisen:
Die rechtzeitige Beschaffung eines Visums liegt alleine in der Verantwortung des Reisenden.
Führerschein
In Island kann ein normaler EU- /EFTA Führerschein verwendet werden. Um ein Auto zu mieten, wird eine Kreditkarte benötigt.
Krankenversicherung
Urlauber können im Krankheitsfalle in Island die europäische (EHIC) Versicherungskarte benutzen, siehe Informationen auf der Webseite der Krankenversicherungsanstalt in Island.
Mitnahme von Tieren nach Island
Informationen über die Mitnahme von Tieren nach Island und die entsprechenden Quarantänebestimmungen bietet das isländische Veterinäramt.
Mitnahme von Reit- und Angelausrüstung nach Island
Für die Einfuhr von benutztem Reit- und Angelzeug gelten in Island sehr strenge Regeln. Detaillierte Informationen gibt das isländische Veterinäramt.
Mitnahme von Lebensmitteln nach Island
Für die Einfuhr von Lebensmitteln gelten in Island strenge Regeln. Angaben zur Mitnahme von Lebensmitteln nach Island sind erhältlich unter sowie beim isländischen Zoll.
Mitnahme des Autos aus der EU / EFTA nach Island
Informationen über die Einfuhrbestimmungen sind auf der Webseite des isländischen Zolls einzusehen.
|
|
|
|
|
|
|
Optionen : Geschichte : Feedback : Donate | Schließen |
Bilder
Þórsmörk | |
4 Tage Reiten - Schlafsackunterkunft | |
Preis pro Person in € im DZ: | 1.520,- |
Kinder bis 14 Jahre: | 1.272,- |
Aufpreis für Einzelzimmer pro Person: 275,-€ | |
Aufpreis für eine Unterkunft im Hotel (bei einer Belegung im Doppelzimmer) pro Person: 300,-€ |